quaralithome

Menschen hinter der Beratung

Seit 2019 helfen wir Familien und Unternehmen dabei, ihre Versicherungslandschaft zu verstehen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Aber wer sind eigentlich die Leute, die Ihnen diese Beratung anbieten?

Unser Beratungsteam bei der Arbeit

Persönliche Wege in die Versicherungsberatung

Jeder von uns ist anders in diese Branche gekommen. Manche durch Zufall, andere durch bewusste Entscheidung. Was uns verbindet: echtes Interesse daran, komplizierte Dinge verständlich zu machen.

Clemens Burkhardt, Gründer von quaralithome

Clemens Burkhardt

Gründer & Hauptberater

Angefangen hat alles 2018, als mein Nachbar nach einem Wasserschaden monatelang mit seiner Versicherung kämpfte. Ich half ihm dabei, die Unterlagen zu verstehen – und merkte schnell, wie undurchsichtig diese ganze Welt für Normalsterbliche ist. Nach meinem BWL-Studium und drei Jahren bei einer größeren Beratungsgesellschaft wagte ich 2019 den Sprung in die Selbständigkeit. Heute berate ich hauptsächlich junge Familien und kleine Unternehmen, die keine Lust auf Versicherungsverkäufer haben, sondern ehrliche Einschätzungen brauchen.

Thorsten Wegener

Spezialist für Betriebsversicherungen

Zwanzig Jahre Erfahrung in der Schadensabwicklung – das prägt einen. Bevor ich 2023 zu quaralithome kam, habe ich für verschiedene Versicherer gearbeitet und dabei erlebt, wie oft Kunden im Schadensfall plötzlich feststellen, dass ihre Police nicht das abdeckt, was sie dachten. Diese Erfahrungen aus der "anderen Seite" helfen mir heute dabei, Verträge so zu gestalten, dass im Ernstfall auch wirklich geleistet wird. Besonders bei Gewerbetreibenden schaue ich genau hin, welche Risiken oft übersehen werden.

Gemeinsam gewachsenes Fachwissen

Was macht uns als Team aus? Wir diskutieren viel. Jeden Donnerstag setzen wir uns zusammen und besprechen komplizierte Fälle. Oft kommen dabei Lösungen heraus, auf die keiner von uns alleine gekommen wäre.

In den letzten Jahren haben wir über 800 Familien und 150 Betriebe beraten. Dabei ist uns aufgefallen: Die meisten Menschen wollen gar nicht über Versicherungen sprechen – sie wollen einfach nur wissen, dass sie im Fall der Fälle abgesichert sind, ohne zu viel zu bezahlen.

  • Schadenserfahrung aus über 2000 bearbeiteten Fällen
  • Regelmäßige Weiterbildung zu neuen Rechtsprechungen
  • Direkter Kontakt zu Sachverständigen und Anwälten
  • Erfahrung mit Nischenprodukten für besondere Risiken
  • Langfristige Betreuung statt einmaliger Beratung

Wie wir arbeiten

Nach Jahren in dieser Branche haben wir drei Grundprinzipien entwickelt, die unsere tägliche Arbeit bestimmen:

Analyse vor Empfehlung

Wir schauen uns zuerst Ihre tatsächliche Situation an – nicht unsere Provision. Manchmal bedeutet das auch, von bestimmten Versicherungen abzuraten.

Verständliche Sprache

Versicherungsbedingungen sind kompliziert genug. Unsere Erklärungen sollen es nicht auch noch sein. Wir übersetzen Juristendeutsch in normale Sprache.

Langfristige Betreuung

Ihre Lebenssituation ändert sich – und damit auch Ihr Versicherungsbedarf. Wir bleiben dabei und passen Ihren Schutz entsprechend an.