Angefangen hat alles 2018, als mein Nachbar nach einem Wasserschaden monatelang mit seiner Versicherung kämpfte. Ich half ihm dabei, die Unterlagen zu verstehen – und merkte schnell, wie undurchsichtig diese ganze Welt für Normalsterbliche ist. Nach meinem BWL-Studium und drei Jahren bei einer größeren Beratungsgesellschaft wagte ich 2019 den Sprung in die Selbständigkeit. Heute berate ich hauptsächlich junge Familien und kleine Unternehmen, die keine Lust auf Versicherungsverkäufer haben, sondern ehrliche Einschätzungen brauchen.
Menschen hinter der Beratung
Seit 2019 helfen wir Familien und Unternehmen dabei, ihre Versicherungslandschaft zu verstehen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Aber wer sind eigentlich die Leute, die Ihnen diese Beratung anbieten?

Wie wir arbeiten
Nach Jahren in dieser Branche haben wir drei Grundprinzipien entwickelt, die unsere tägliche Arbeit bestimmen:
Analyse vor Empfehlung
Wir schauen uns zuerst Ihre tatsächliche Situation an – nicht unsere Provision. Manchmal bedeutet das auch, von bestimmten Versicherungen abzuraten.
Verständliche Sprache
Versicherungsbedingungen sind kompliziert genug. Unsere Erklärungen sollen es nicht auch noch sein. Wir übersetzen Juristendeutsch in normale Sprache.
Langfristige Betreuung
Ihre Lebenssituation ändert sich – und damit auch Ihr Versicherungsbedarf. Wir bleiben dabei und passen Ihren Schutz entsprechend an.