quaralithome

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quaralithome

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir bei quaralithome Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als Finanzdienstleister mit Fokus auf Versicherungsbedarfsanalyse und -auswahl verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Dabei gehen wir transparent und verantwortungsvoll mit Ihren Informationen um.

Verantwortliche Stelle

quaralithome
Gartenkamp 19
49492 Westerkappeln, Deutschland
Telefon: +498921546503
E-Mail: info@quaralithome.com

Welche Daten wir erheben

Im Rahmen unserer Versicherungsberatung erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für eine qualifizierte Bedarfsanalyse notwendig sind:

Kontaktdaten

Name, Adresse, Telefon, E-Mail für die Kommunikation

Persönliche Angaben

Geburtsdatum, Familienstand, Beruf für die Risikoeinschätzung

Finanzielle Daten

Einkommen, Vermögen für die Bedarfsermittlung

Gesundheitsdaten

Nur bei Kranken- und Lebensversicherungen

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung einer individuellen Versicherungsbedarfsanalyse
  • Beratung und Empfehlung geeigneter Versicherungsprodukte
  • Abwicklung von Versicherungsanträgen und Vertragsangelegenheiten
  • Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Versicherungsangelegenheiten

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - Sie haben der Verarbeitung zugestimmt
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Pflichten
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Kundenbetreuung und Beratungsqualität

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Beratungsunterlagen werden gemäß Versicherungsvermittlerverordnung mindestens drei Jahre aufbewahrt.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An Versicherungsunternehmen zur Antragstellung oder Schadensregulierung
  • An externe Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Dritte

In allen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten nur zweckgebunden und unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen weitergegeben werden.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Grundfunktionen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Für weitergehende Analyse-Tools oder Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftsprozessen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@quaralithome.com
Telefon: +498921546503
Post: quaralithome, z.Hd. Datenschutz, Gartenkamp 19, 49492 Westerkappeln

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.